Elektronische Produkte werden für die unterschiedlichsten Anwendungen produziert: für Konsumgüter, hoch entwickelte Automobile, den Medizinbereich, Militärausrüstungen, Elektronik in Flugzeugen und in der Raumfahrt und vieles mehr. Von größter Wichtigkeit bei der Herstellung von Elektronikprodukten ist das Wissen und die Erfahrung möglichst fehlerfreie und korrekt funktionierende Produkte zu produzieren
Die meisten Komponenten werden auf Leiterplatten (PBs) gelötet. Auf diese Weise wird eine elektronische Baugruppe (PBA) hergestellt. Heutzutage geschieht dies meistens in automatisierten Produktreihen, jedoch ist bei bestimmten Anwendungen das Löten mit der Hand noch gebräuchlich.
Der IPC J-STD-001 Standard behandelt die Anforderungen für gelötete elektrische und elektronische Baugruppen. Der Fokus des Standards liegt auf den verwendeten Materialien und den Richtlinien für Ausrüstung und Werkzeuge, die innerhalb des manuellen Lötprozesses genutzt werden. Außerdem beschreibt der IPC J-STD-001 Standard Akzeptanzkriterien für Lötverbindungen, Durchkontaktierungen, SMD Komponenten wie auch an Klemmen gelötete Drähte.
Der rote Faden in diesem Dokument ist das Vertrauen in Prozesskontrollmethoden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erreichen eines konstanten Qualitätsniveaus für alle produzierte Hardware und der Übereinstimmung mit allen Anforderungen wie sie vertraglich, in Zeichnungen und Spezifikationen, festgelegt wurde. Der IPC J-STD-001 spezifiziert Toleranzen für produzierte Montagen. Dafür wird der Standard in der Auftragsvergabe spezifiziert. Nicht-konforme Situationen, sowohl bei der Hardware als auch auf Produktionsniveau, werden identifiziert und als Defekte oder Prozessindikatoren behandelt. Dies immer in Abhängigkeit zu der entsprechenden Produktklasse oder dem Zuverlässigkeitsniveau.
Für Prozessingenieure und alle Personen, die mit Kontrollfunktionen im Produktionsprozess sowie im Qualitätsmanagement tätig sind, ist der IPC J-STD-001 Standard das Dokument der Wahl. Der Standard gibt wesentliche Informationen zu Materialien wie Lot, Lötpasten, Klebemitteln und Beschichtung, und bietet damit eine gute Ausgangsposition Lötprozesse in jeder elektronikproduzierenden Fabrik einzurichten. Aspekte wie Reinigung und Reinheit sind auch Bestandteil des Standards.
In dem Schulungs- und Zertifizierungsprogramm für den IPC J-STD-001 Standard werden alle Themen aus dem Dokument in Theorie behandelt. Außerdem üben die Teilnehmer manuelle Lötarbeiten an ausgewählten Durchkontaktierungen, SMD Komponenten und auch Drähte an Klemmen. Diese praktischen Übungen formen einen festen Bestandteil des Schulungsprogramms sowohl für Trainer-Zertifizierungen (CIT) als auch für Spezialisten- Zertifizierungen (CIS). Ein zusätzlicher praktischer Schulungsinhalt ist die Inspektion konform der Kriterien des Dokuments.
Die IPC J-STD-001 Zertifizierung ist interessant für Prozessingenieure, Personen, die Prozesskontrolle bei Lötprozessen ausführen, Designer und Kunden, die den Standard in ihrer Auftragsvergabe festlegen. Die Zertifizierung ist auch geeignet für alle Mitarbeiter, die mit Lötprozessen in elektronikproduzierenden Unternehmen zu tun haben, insbesondere Team- und Produktionsleiter. Auch Bediener werden von der Schulung profitieren.
PIEK ist selbstverständlich in der Lage die Schulung und Zertifizierung für den IPC J-STD-001 Standard durchzuführen.
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
stripemid | Wird von Font Awesome verwendet, um den Zahlungszugriff auf den Drittanbieter-Service zu verfolgen. | Functional | |
utma | Dieses Cookie zählt, wie oft ein Besucher auf der Website war, als der erste und der letzte Besuch stattfanden. | Functional | |
utmz | Registriert den Standort und die Passwörter des Benutzers. | Functional | |
fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, beispielsweise Echtzeitgebote von Werbekunden Dritter. | Functional | |
utmc | Überprüft, ob die Sitzung geöffnet bleiben muss oder eine neue Sitzung geöffnet werden muss. | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
cookiePreferences | Advertiser's website domain (1st party) | Registers cookie preferences of a user | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
_GRECAPTCHA | google.com | Google reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis. | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
testcookie | doubleclick.net | Testen die Browser-Einstellungsberechtigungen im Browser des Benutzers | Marketing |
IDE | doubleclick.net | Marketing |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
_ga | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users | Analytics |
_ga_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users | Analytics |
_gid | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users for 24 hours after last activity | Analytics |
_gat | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager | Analytics |
_dc_gtm_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests | Analytics |
AMP_TOKEN | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains a token code that is used to read out a Client ID from the AMP Client ID Service. By matching this ID with that of Google Analytics, users can be matched when switching between AMP content and non-AMP content. Reference: https://support.google.com/analytics/answer/7486764?hl=en | Analytics |
_gat_gtag_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain | Used to set and get tracking data | Analytics |
_gac_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together. | Marketing |
__utma | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users and sessions | Analytics |
__utmt | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests | Analytics |
__utmb | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server. | Analytics |
__utmc | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session. | Analytics |
__utmz | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server | Analytics |
__utmv | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Bevat custom informatie die door de webdeveloper is ingesteld via de _setCustomVar methode in Google Analytics. Deze cookie wordt iedere keer geupdate als er nieuwe gegevens naar de Google Analytics server worden gestuurd. | Analytics |
__utmx | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test. | Analytics |
__utmxx | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to determine when the A / B or Multivariate test in which the user participates ends | Analytics |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
GPS | youtube.com (3rd party) | Registers a unique ID on mobile devices to enable tracking based on geographical GPS location. | Marketing |
VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com (3rd party) | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. | Marketing |
PREF | youtube.com (3rd party) | This cookie stores your preferences and other information, in particular preferred language, how many search results you wish to be shown on your page, and whether or not you wish to have Google’s SafeSearch filter turned on. | Functional |
YSC | youtube.com (3rd party) | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. | Functional |