Für das korrekte Funktionieren einer elektronischen Baugruppe ist es wichtig, dass die Baugruppe produziert wurde wie vorgeschrieben. Der Kunde erwartet, dass die Produkte exakt geliefert werden wie sie bestellt wurden. Die korrekten Komponenten müssen an den vorgeschriebenen Stellen platziert sein und in vielen Fällen ist es erforderlich die Polarität zu berücksichtigen. Lötverbindungen müssen festgelegte Kriterien erfüllen. Eine entsprechende Benetzung ist ebenso wichtig wie die Parameter Lochfüllung, Lötstege, Lötbreite, Löthöhe u.a.
Um ein korrektes Funktionieren zu gewährleisten, dürfen Komponenten und Leiterplatten nicht über ein bestimmtes Maß beschädigt sein. In manchen Fällen ist keinerlei Schaden akzeptierbar. Komponenten installiert auf Leiterplatten existieren in verschiedenen Formen und Konfigurationen. Die Industrie setzt üblicherweise für die Komponenten Durchsteckmontage wie auch oberflächenmontierte Bauteile (= SMD) ein. Auch Anschlüsse zur Drahtbefestigung findet man auf Baugruppen.
Die Einhaltung aller relevanten Parameter in einer Montagefabrik liegt in der Verantwortung des Prüfers/ Kontrolleurs. Insofern hat diese Person eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung und sorgt für eine Auslieferung der Produkte an den Kunden konform der festgelegten Spezifikationen. Der Prüfer bzw. Kontrolleur kann seine Aufgabe nur dann korrekt ausführen, wenn er über alle relevanten Informationen verfügt. Dies können Montagezeichnungen sein, Verträge und/ oder andere Dokumente, die der Kunde zur Verfügung stellt. Außerdem muss der Prüfer Zugriff auf alle aktuellen und relevanten Spezifikationen und Akzeptanzkriterien haben. Dazu gehört beispielsweise der IPC-A-610 Standard.
Der IPC-A-610 ist der Standard, der weitverbreitet in der Elektronik produzierenden Industrie für die Inspektion von Leiterplattenbaugruppen genutzt wird. Der Standard umfasst diverse Aspekte der Leiterplattenmontage, beschreibt die Anzustreben Situationen, Idealsituationen, die nicht immer erreicht werden. Außerdem beschreibt der Standard Toleranzen, mit anderen Worten zulässige Konditionen wie auch nicht-konforme Umstände, Fehler genannt. Auch Umstände, die keinen Einfluss auf die Funktion haben, werden beschrieben. Dabei handelt es sich um unerwünschte Konditionen bzgl. Prozess, Material, Entwurf oder Maschinenprobleme. Diese Konditionen sind als Prozessindikatoren berücksichtigt und erfordern keinen Handlungsbedarf. Trotzdem können sie die Grundlage für Verbesserungen innerhalb von Prozessen sein.
Die Master Trainer von PIEK verfügen über jahrelange Erfahrung mit der Schulung von Bediener (CIS) und Trainern (CIT) konform der IPC-A-610 Schulungsprogramme. Der Standard ist in viele Sprachen übersetzt. PIEK bietet die IPC-A-610 Zertifizierung in Englisch, Niederländisch, Deutsch und Französisch an. Ziel der Schulungsprogramme ist die korrekte Anwendung aller relevanten Informationen durch die Prüfer/ Kontrolleure in ihrer täglichen Arbeit.
Durch die Zertifizierungen ist es möglich bessere Entscheidungen zu treffen, die unter Umständen einen positiven Einfluss auf die Kapitalerträge des Montageunternehmens haben. Das Vermeiden von unnötigen Nacharbeit- und Reparaturmaßnahmen schränkt zusätzliche Arbeitsvorgänge und die damit verbundenen Kosten ein bei gleichzeitiger Erhaltung der Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Die oben beschriebene Zertifizierung ist sicherlich auch für andere Personen interessant, die an Montageprozessen beteiligt sind. Dazu gehören Kunden, Designer sowie Personen, die in den Bereichen Design, Bestellung, Installation, Nacharbeit, Reparatur u.a. tätig sind.
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
stripemid | Wird von Font Awesome verwendet, um den Zahlungszugriff auf den Drittanbieter-Service zu verfolgen. | Functional | |
utma | Dieses Cookie zählt, wie oft ein Besucher auf der Website war, als der erste und der letzte Besuch stattfanden. | Functional | |
utmz | Registriert den Standort und die Passwörter des Benutzers. | Functional | |
fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, beispielsweise Echtzeitgebote von Werbekunden Dritter. | Functional | |
utmc | Überprüft, ob die Sitzung geöffnet bleiben muss oder eine neue Sitzung geöffnet werden muss. | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
cookiePreferences | Advertiser's website domain (1st party) | Registers cookie preferences of a user | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
_GRECAPTCHA | google.com | Google reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis. | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
testcookie | doubleclick.net | Testen die Browser-Einstellungsberechtigungen im Browser des Benutzers | Marketing |
IDE | doubleclick.net | Marketing |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
_ga | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users | Analytics |
_ga_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users | Analytics |
_gid | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users for 24 hours after last activity | Analytics |
_gat | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager | Analytics |
_dc_gtm_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests | Analytics |
AMP_TOKEN | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains a token code that is used to read out a Client ID from the AMP Client ID Service. By matching this ID with that of Google Analytics, users can be matched when switching between AMP content and non-AMP content. Reference: https://support.google.com/analytics/answer/7486764?hl=en | Analytics |
_gat_gtag_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain | Used to set and get tracking data | Analytics |
_gac_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together. | Marketing |
__utma | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users and sessions | Analytics |
__utmt | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests | Analytics |
__utmb | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server. | Analytics |
__utmc | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session. | Analytics |
__utmz | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server | Analytics |
__utmv | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Bevat custom informatie die door de webdeveloper is ingesteld via de _setCustomVar methode in Google Analytics. Deze cookie wordt iedere keer geupdate als er nieuwe gegevens naar de Google Analytics server worden gestuurd. | Analytics |
__utmx | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test. | Analytics |
__utmxx | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to determine when the A / B or Multivariate test in which the user participates ends | Analytics |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
GPS | youtube.com (3rd party) | Registers a unique ID on mobile devices to enable tracking based on geographical GPS location. | Marketing |
VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com (3rd party) | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. | Marketing |
PREF | youtube.com (3rd party) | This cookie stores your preferences and other information, in particular preferred language, how many search results you wish to be shown on your page, and whether or not you wish to have Google’s SafeSearch filter turned on. | Functional |
YSC | youtube.com (3rd party) | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. | Functional |