Leiterplatten spielen bei der Betriebsfähigkeit und Zuverlässigkeit eines elektronischen Produktes eine große Rolle. Auf Leiterplatten sind Komponenten gelötet oder durch andere Verfahren angebracht. Leiterbahnen führen den Strom zu allen Komponenten und Verbindungen.
Der Einsatz und die Verwendung der korrekten Materialien, abhängig von der erwünschten Betriebsfähigkeit, sind von äußerster Wichtigkeit.
Der IPC-6012 Standard bietet Leiterplattenherstellern (PCB) Richtlinien für die Wahl der verschiedenen Materialien, die für die Herstellung von Leiterplatten notwendig sind. Die Schulung ist auch für Designer geeignet, die mehr über Leiterplattenproduktionsprozesse und eingesetzte Materialien wissen möchten.
Der Standard erfüllt eine verbindende Funktion zwischen einem Kunden und einem Leiterplattenhersteller und gehört zu den wichtigsten Standards bei der Auftragsvergabe von Leiterplatten. Der IPC-6012 ist ein Leistungsstandard der Serie IPC-6010 und der erforderliche Standard für das Festlegen der korrekten Dicken verschiedener Oberflächenveredler, die von der Industrie verwendet werden. Basierend auf dem IPC-6011, beschreibt der IPC-6012 die spezifischen Anforderungen für die Qualifikation und Leistung bei der Herstellung von starren Leiterplatten.
Die Kriterien beziehen sich auf einseitige, doppelseitige und mehrschichtige Leiterplatten mit oder ohne Durchkontaktierungen, vias und micro vias sowie Metallleiterplatinen. Der Standard beschreibt die verschiedenen, verwendeten Materialien wie beispielsweise Laminate, Klebematerial und Metallfolien.
Außerdem findet man Kriterien für die visuelle Inspektion der fertigen Leiterplatten und Inspektion der Teststreife und Schliffe. Auch verschiedene Prüfverfahren, die der Leiterplattenhersteller durchführt, sind beschrieben. In dem Standard wird das Pflichtprüfverfahren für den Stromdurchgang und Isolationsresistenz erläutert. Andere Prüfverfahren wie Thermoschock, Vibration, Spannungsfestigkeit und andere Verfahren, werden auch beschrieben. Sie werden von einem Hersteller auf Kundenwunsch durchgeführt. In dem Standard sind nicht nur die verschiedenen Prüfverfahren beschrieben, sondern auch Prüfungsfrequenzen für verschiedenen Klassen oder Produkte.
Der oben beschriebene IPC Standard wurde von einer Gruppe von Personen entwickelt, die in unterschiedlichen Bereichen der Elektronikindustrie arbeiten. Leiterplattenhersteller wie auch Leiterplattenanwender gehören u.a. dazu. Die Teilnahme der Gruppe an der Entwicklung und regelmäßigen Revision der IPC Standards gilt für alle IPC Dokumente.
IPC veröffentlichte zwei Anhänge, basierend auf dem IPC-6012. Der Anhang IPC-6012 DS enthält die spezifischen Kriterien für Anwendungen in der Raumfahrt. Der IPC-6012 DA umfasst die spezifischen Richtlinien für Leiterplatten schwerpunktmäßig eingesetzt in der Automobilindustrie.
Die Zertifizierungsschulung für den obigen Standard ist relativ neu. Selbstverständlich sind die Mastertrainer von PIEK entsprechend zertifiziert, um die Schulung und Zertifizierung für den IPC-6012 durchzuführen.
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
stripemid | Wird von Font Awesome verwendet, um den Zahlungszugriff auf den Drittanbieter-Service zu verfolgen. | Functional | |
utma | Dieses Cookie zählt, wie oft ein Besucher auf der Website war, als der erste und der letzte Besuch stattfanden. | Functional | |
utmz | Registriert den Standort und die Passwörter des Benutzers. | Functional | |
fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, beispielsweise Echtzeitgebote von Werbekunden Dritter. | Functional | |
utmc | Überprüft, ob die Sitzung geöffnet bleiben muss oder eine neue Sitzung geöffnet werden muss. | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
cookiePreferences | Advertiser's website domain (1st party) | Registers cookie preferences of a user | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
_GRECAPTCHA | google.com | Google reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis. | Functional |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
testcookie | doubleclick.net | Testen die Browser-Einstellungsberechtigungen im Browser des Benutzers | Marketing |
IDE | doubleclick.net | Marketing |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
_ga | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users | Analytics |
_ga_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users | Analytics |
_gid | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users for 24 hours after last activity | Analytics |
_gat | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager | Analytics |
_dc_gtm_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests | Analytics |
AMP_TOKEN | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains a token code that is used to read out a Client ID from the AMP Client ID Service. By matching this ID with that of Google Analytics, users can be matched when switching between AMP content and non-AMP content. Reference: https://support.google.com/analytics/answer/7486764?hl=en | Analytics |
_gat_gtag_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain | Used to set and get tracking data | Analytics |
_gac_ | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together. | Marketing |
__utma | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | ID used to identify users and sessions | Analytics |
__utmt | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to monitor number of Google Analytics server requests | Analytics |
__utmb | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server. | Analytics |
__utmc | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session. | Analytics |
__utmz | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server | Analytics |
__utmv | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Bevat custom informatie die door de webdeveloper is ingesteld via de _setCustomVar methode in Google Analytics. Deze cookie wordt iedere keer geupdate als er nieuwe gegevens naar de Google Analytics server worden gestuurd. | Analytics |
__utmx | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test. | Analytics |
__utmxx | google-analytics.com (3rd party) or advertiser's website domain (1st party) | Used to determine when the A / B or Multivariate test in which the user participates ends | Analytics |
Name | Domain | Description | Category |
---|---|---|---|
GPS | youtube.com (3rd party) | Registers a unique ID on mobile devices to enable tracking based on geographical GPS location. | Marketing |
VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com (3rd party) | Tries to estimate the users' bandwidth on pages with integrated YouTube videos. | Marketing |
PREF | youtube.com (3rd party) | This cookie stores your preferences and other information, in particular preferred language, how many search results you wish to be shown on your page, and whether or not you wish to have Google’s SafeSearch filter turned on. | Functional |
YSC | youtube.com (3rd party) | Registers a unique ID to keep statistics of what videos from YouTube the user has seen. | Functional |