Höchste Qualität, die perfekt auf Kundenwünsche zugeschnitten ist

    Es ist der Pioniergeist, der uns bei Almit antreibt, jeden Tag aufs Neue zu forschen und innovative, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Lösungen, welche die individuellen Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden und der sich rasant entwickelnden Technik erfüllen. Deshalb hat unser Mutterkonzern in Japan eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Nur so können wir sicherstellen, dass all unsere Produkte die hervorragende Almit-Qualität haben und perfekt auf die Wünsche unserer Kunden zugeschnitten sind.

    Herunterladen PDF

    Berührungslos Löten mit Laserstrahlung

    Laserlöten hat sich als Einzellötverfahren in den letzten Jahren etabliert und ersetzt zunehmend konventionelle Lötverfahren. Dennoch gilt Laserlöten als teuer und den großen Vorteilen des Laserlötens stehen auch Nachteile gegenüber. Mit der richtigen Laserlöttechnik sind die Kosten im Griff und die Nachteile weitgehend beseitigt worden. Lote und Flussmittel sind dabei von entscheidender Bedeutung.

    Herunterladen PDF

    Flussmittelarten in Übereinstimmung mit IPC-J-STD-004

    IPC ist ein weltweiter Handelsverband, der sich der wettbewerbsfähigen Spitzenleistung und dem finanziellen Erfolg seiner Mitgliedsunternehmen verschrieben hat und alle Facetten der elektronischen Verbindungstechniken repräsentiert, einschließlich Entwicklung, Leiterplattenherstellung und Montage elektronischer Bauteile.

    Herunterladen PDF

    Vermeidung von Zuverlässigkeitsproblemen beim Weichlöten

    Unter der Voraussetzung, dass ein qualitativ hochwertiges Lot zum Einsatz kommt, ist immer noch nicht sichergestellt, dass die Lötungen konstant und gleichbleibend hergestellt werden.

    Herunterladen PDF

    Lötspitzen & Standzeiten

    Mit der Erhöhung der Eisenschichtdicke erhalten wir gleichzeitig eine Reduzierung des Wärmeübertragungsverhaltens. Mit dem Versuch, dies mit einer Temperaturerhöhung zu kompensieren, würde sich die Situation extrem verschlechtern.

    Herunterladen PDF

    Wie wichtig der Schutz vor Feuchtigkeit für Leiterplatten ist

    Es ist bekannt, dass SMD-Bauteile, wie QFPs, BGAs, aber auch LEDs und Keramikkondensatoren, feuchtigkeitsempfindliche Bauteile sind. Doch auch Leiterplatten müssen verstärkt als Moisture-Sensitive-Devices behandelt werden.

    Herunterladen PDF

    Vakuum-Reflow-Löten

    Die einfache Lösung für Porenreduktion in Lötstellen Im Zuge der Produktion von immer komplexer und leistungsstärker werdender Elektronik, wie zum Beispiel neue Hybridbaugruppen für den Automotivbereich, werden porenarme Lötstellen gefordert, die mit konventioneller Reflow-Technologie nicht zu fertigen sind.

    Herunterladen PDF

    Mycronic Jet Print

    Der Jet Print von Lötpaste hat sich als wesentliches Verfahren für Hersteller zuverlässiger Elektronik mit einer High-Mix-Produktion etabliert. Durch die fortschreitende Entwicklung in der Elektronikfertigung wird der herkömmliche Schablonendrukc zu einer immer größeren Herausforderung: Die Miniaturisierung gilt als Schlüssel für die Zukunft der Automatisierung und führt zu immer kleineren Öffnungen und Lotdepots sowie geringeren Abständen zwischen den Bauteilen.

    Herunterladen PDF

    Almit Richtiges Mischen von Lötpaste

    Lötpaste muss im Kühlschrank gelagert werden, damit wichtige Charakteristika des Produkts bestmöglich erhalten bleiben. Jedoch entsteht während der Aufbewahrung bei niedrigen Temperaturen eine inhomogene Mischung aus Lotpulver und Flussmittel, ein Zustand, der schlechte Rolleigenschaften zur Folge hat. Um diese Komponenten wieder zu einer homogenen Masse zusammenzuführen und dadurch optimale Bedingungen für die Verarbeitung zu erzielen, ist sorgfältiges Mischen unerlässlich.

    Herunterladen PDF

    Wohin mit den Lotabfällen

    Effizientes Abfallmanagement in der Elektronikbranche: Wertvolle Ressourcen erkennen und nutzen In der Welt der Elektronikproduktion birgt jeder Schritt in der Fertigung ein Potenzial zur Ressourcenschonung und Effizienzsteigerung. Das Ende der Fertigungskette bleibt dabei allerdings immer wieder unbeobachtet. Die richtige Handhabung und Verwertung der dort anfallenden Produktionsabfällen ist nicht nur ein moralischer Akt der Umweltverantwortung, sondern auch ein strategischer Hebel für mehr Effizienz, Kostenersparnis und Wettbewerbsvorteile für Unternehmen.

    Herunterladen PDF